Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Abgeschlossen

7. Numismatik-Auktion

Abgeschlossen | Präsenzauktion

147 Ergebnisse

204

Köln, kleines Konvolut von Pfennigen, 9 Stück

Startpreis 250 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Köln, kleines Konvolut von Pfennigen, 9 Stück. Darunter Otto III 983-1002, Heinrich II. 1002-1024 und Anonyme Prägungen des 11. Jahrhunderts. Enthalten sind: Häv. 74 var. (3x); 849 b; 854; 856b; 137 u...


205

Köln, Pilgrim 1021-1036 und Kaiser Konrad 1024-1039, Pfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Köln, Pilgrim 1021-1036 und Kaiser Konrad 1024-1039, Pfennig. 1,31 g. Häv. 232. Leicht gewellt, sehr schön
Exemplar der Auktion WAG 8, Dortmund 1997, Nr. 965


206

Köln, kleines Konvolut von Pfennigen, 8 Stück

Startpreis 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Köln, kleines Konvolut von Pfennigen, 8 Stück. Pilgrim 1021-1036 und Kaiser Konrad 1024-1039. Leicht gewellt, schön-sehr schön


207

Köln, kleines Konvolut von Pfennige und einem Obol, 6 Stück

Startpreis 100 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Köln, kleines Konvolut von Pfennigen und einem Obol, 6 Stück. Hermann II. 1036-1056, Pfennig, Köln, Häv. 257; Siegfried 1275-1297, Pfennig, Soest, Häv. 1029; Reinald 1159-1167, Obol, Köln, Häv. 499; P...


208

Köln, Anno 1056-1075, Pfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Köln, Anno 1056-1075, Pfennig, Köln. 1,49 g. Häv. 345; Dannenberg 398. Leichte Prägeschwäche, sehr schön +
Exemplar aus dem Fund von Remscheid.
Erworben von Wolfgang Rittig, Schwelm 1994


209

Köln, kleines Konvolut von Pfennigen. 5 Stück

Startpreis 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Köln, kleines Konvolut von Pfennigen. 5 Stück. Alle Münzstätte Köln. Philipp 1167-1175, Häv. 506; Adolf I. 1193-1205, Häv. 588; Heinrich I. 1225-1238, Häv 647; Engelbert II. 1261-1274, Häv. 690 var; S...


210

Köln, Adolf I. 1193-1205, Pfennig, 2 Stück

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Köln, Adolf I. 1193-1205, Pfennig, Soest. 2 Stück. Häv. 856 und 904 var. Leichte Prägeschwäche, sehr schön und sehr schön
Erworben von Manfred Olding, Osnabrück 1997


211

Limburg an der Lenne, Dietrich IV. 1344-1401, Pfennig und Wilhem I. 1401-1457, Pfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Limburg an der Lenne, Dietrich IV. 1344-1401, Pfennig, Hohenlimburg. 0,86 g. Dazu: Wilhem I. 1401-1457, Pfennig, Hohenlimburg. 0,94 g. Berghaus / Spiegel 10b und 23b. 2 Stück. Prägeschwäche, sehr schö...


212

Löwenstein Wertheim Virneburg, Johann Ludwig Volrad 1730-1790, Kreuzer 1772

Startpreis 500 EUR

Löwenstein Wertheim Virneburg, Johann Ludwig Volrad 1730-1790, Kreuzer 1772. 0,64 g. Wibel 136. Von größter Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz


213

Lübeck, August Friedrich, Herzog von Holstein-Gottorp, 1666-1705, 2/3 Taler 1690

Startpreis 350 EUR

Lübeck, August Friedrich, Herzog von Holstein-Gottorp, 1666-1705, 2/3 Taler 1690, Kaltenhof. 17,80 g. Dav. 622; Lange 509. Leichte Prägeschwäche, leicht justiert, sehr schön +


214

Lüneburg, Stadt, Goldgulden o.J. (1440-1492)

Startpreis 600 EUR

Lüneburg, Stadt, Goldgulden o.J. (1440-1492) mit Titel Friedrichs III. als König. 3,22 g. Fb. 1512. Sehr schön


215

Magdeburg, Erzbistum, Adelgod 1107-1109, Pfennig

Startpreis 500 EUR

Magdeburg, Erzbistum, Adelgod 1107-1109, Pfennig. 0,76 g. Dannenberg 1865, Mehl 100. Prachtexemplar. Vorzüglich
Diese Münze ist ein höchst interessanter Typ, den Dannenberg als "unbekannte Münzstätte...


216

Magdeburg, Stadt, Reichstaler (24 Groschen) 1627

Startpreis 2.000 EUR

Magdeburg, Stadt, Reichstaler (24 Groschen) 1627, mit Titel Ferdinands II. 28,71 g. Dav. 5516; v. Schr: 1080. Prachtexemplar. Feiner Prägeglanz, vorzüglich


217

Mark, Adolf I. 1199-1249, Sterling

Startpreis 400 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Mark, Adolf I. 1199-1249, Sterling, Iserlohn. 1,31 g. Men. - (vgl. 8); Slg. Lej. - (vgl. 1167). Von größter Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung. Scharf ausgeprägtes Exemplar. Sehr schön-vorzügli...


218

Mark, Adolf I. 1199-1249, Sterling

Startpreis 250 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Mark, Adolf I. 1199-1249, Sterling, Iserlohn. 1,15 g. Men. - (vgl. 8); Slg. Lej. - (vgl. 1167). Von großer Seltenheit. Prägeschwäche, sehr schön
Die Rosette im ersten Winkel weist auf die Münzstätte ...


219

Mark, Adolf II. 1238-1347, Vierling

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Mark, Adolf II. 1238-1347, Vierling, Iserlohn. 0,34 g. Men. - (vgl. 52); Slg. Lej. -. Sehr selten. Winz. Randfehler, sehr schön
Erworben von Felix Ossmann, Essen 1996


220

Mark, Adolf II. 1238-1347, Vierling

Startpreis 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Mark, Adolf II. 1238-1347, Vierling, Iserlohn. 0,25 g. Men. - (vgl. 52); Slg. Lej. -. Sehr selten. Sehr schön
Erworben von Felix Ossmann, Essen 1996


221

Mark, Adolf II. 1238-1347, Vierling

Startpreis 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Mark, Adolf II. 1238-1347, Vierling, Bochum. 0,27 g. Men. - ; Slg. Lej. -. Von größter Seltenheit, leichte Prägeschwäche, sehr schön
Exemplar der Lagerliste Hild, Soest 1994.


222

Mark, Otto 1249-1262, Pfennig

Startpreis 500 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Mark, Otto 1249-1262, Pfennig, Iserlohn. 1,36 g. Men. 16 var. ; Slg. Lej 1172. Von größter Seltenheit. Sehr schön
Exemplar der Auktion WAG 14, Dortmund 1999, Nr. 1463


223

Mark, Engelbert I. 1249-1277, Pfennig

Startpreis 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Mark, Engelbert I. 1249-1277, Pfennig, Hamm. 1,10 g. Kennepohl - (vgl. 8); Men. - (vgl. 28/29); Slg. Wej. - (vgl. 1189) Von großer Seltenheit. Sehr schön
Exemplar der Slg. Buller, Auktion Künker 9, O...


224

Mark, Engelbert I. 1249-1277, Pfennig

Startpreis 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Mark, Engelbert I. 1249-1277, Pfennig, Iserlohn. 1,14 g. Men. 33/32. Selten. Leichte Prägeschwäche, sehr schön
Exemplar der Lagerliste Hild, Soest 1998


225

Mark, Engelbert I. 1249-1277, Pfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Mark, Engelbert I. 1249-1277, Pfennig, Iserlohn. 1,10 g. Men. 26. Prägeschwäche, fast sehr schön
Exemplar der Auktion WAG 16, Dortmund 2000, Nr. 1297


226

Mark, Engelbert I. 1249-1277, Pfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Mark, Engelbert I. 1249-1277, Pfennig, Iserlohn. 1,21 g. Men. 33. Prägeschwäche, fast sehr schön
Exemplar der Slg. Erich Hensgen, Auktion Kölner Münzkabinett 46, Köln 1988, Nr. 131


227

Mark, Everhard II. 1277-1308, Vierling

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Mark, Everhard II. 1277-1308, Vierling, Iserlohn. 0,31 g. Men. -; Slg Lej. - (vgl. 1203). Selten. Doppelschlag, Prägeschwäche, fast sehr schön
Exemplar aus dem Fund von Westhofen.
Erworben 1999


Anticomondo © 2024
powered by Bidpath GmbH