Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Abgeschlossen

7. Numismatik-Auktion

Abgeschlossen | Präsenzauktion

402 Ergebnisse

193

Hamburg, Stadt, Silbermedaille 1828

Startpreis 50 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Hamburg, Stadt, Silbermedaille 1828, unsigniert, von H. F. Brandt, auf die 300-Jahrfeier der bürgerschaftlichen Verfassung. Das Hamburger Stadtwappen, umher fünf Abschnitte mit den Wappen der Kirchspi...


194

Hamburg, Stadt, Silbermedaille 1862

Startpreis 60 EUR

Hamburg, Stadt, Silbermedaille 1862, von H. Lorenz, auf die 100-Jahrfeier der Einweihung der großen St. Michaeliskirche am 19. Oktober, geprägt durch das Kirchenkollegium zum Andenken. Ansicht der Kir...


195

Hamburg, Stadt, Silbermedaille 1888

Startpreis 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Hamburg, Stadt, Silbermedaille 1888, von E. Weigand, auf die Vereinigung Hamburgs mit dem Zollgebiet des Deutschen Reiches. Brustbilder der Hamburger Bürgermeister Versmann und Petersen nebeneinander ...


196

Hamburg, Stadt, Silbermedaille 1893

Startpreis 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Hamburg, Stadt, Silbermedaille 1893 (graviert), von Lorenz und Sohn. 1. Preis des Geflügelzucht-Vereins Hamburg-Altona. Zwei Tauben zwischen den Wappen von Hamburg und Altona, unten Band mit dem gepun...


197

Hamburg, Stadt, Bronzemedaille 1894

Startpreis 50 EUR

Hamburg, Stadt, Bronzemedaille 1894, von J. von Langa und P. F. Düyffcke, auf die 500-Jahrfeier der Übergabe des Schlosses Ritzebüttel an die Stadt Hamburg. Brustbilder der Bürgermeister J. Versmann u...


198

Hamburg, Stadt, Silbermedaille 1895

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Hamburg, Stadt, Silbermedaille 1895, von F. Schaper, auf den 80. Geburtstag des Reichsgründers Fürst Otto von Bismarck, gewidmet von der Stadt Hamburg. Büste halblinks, daneben das Hamburger Stadtwapp...


200

Hamburg, Stadt, Silbermedaille 1909

Startpreis 50 EUR

Hamburg, Stadt, Silbermedaille 1909, unsigniert, auf das 16. Deutsche Bundesschießen. Ansicht des Bismarckdenkmals // Steinbock steht nach links. Mit Randpunze: SILBER 990. 40 mm; 26,94 g. Gaed. 2744....


201

Hamburg, Stadt, Silbermedaille o. J. (graviert 1930)

Startpreis 250 EUR

Hamburg, Stadt, Silbermedaille o. J. (graviert 1930) der Laeisz-Stiftung für Rettung Schiffbrüchiger auf hoher See. Verliehen an Ernst Krüger, Kapitän des Dampfers "Nürnberg". Schiffbrüchige auf hoher...


202

Hannover, Stadt, Silbermedaille 1910

Startpreis 50 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Hannover, Stadt, Silbermedaille 1910, von Lauer (Nürnberg), auf den Verein für Geflügel- und Singvögelzucht zu Hannover. Bäuerin füttert Geflügel // Wappen. Randpunze: SILBER 990. 41 mm; 24,84 g. Kl. ...


203

Hildesheim, Stadt, 24 Mariengroschen 1695

Startpreis 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Hildesheim, Stadt, 24 Mariengroschen 1695. 16,83 g. Buck/Bahrfeldt 333. Seltenes Jahr. Winz. Sammlerpunze im Rand, sehr schön


204

Köln, kleines Konvolut von Pfennigen, 9 Stück

Startpreis 250 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Köln, kleines Konvolut von Pfennigen, 9 Stück. Darunter Otto III 983-1002, Heinrich II. 1002-1024 und Anonyme Prägungen des 11. Jahrhunderts. Enthalten sind: Häv. 74 var. (3x); 849 b; 854; 856b; 137 u...


205

Köln, Pilgrim 1021-1036 und Kaiser Konrad 1024-1039, Pfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Köln, Pilgrim 1021-1036 und Kaiser Konrad 1024-1039, Pfennig. 1,31 g. Häv. 232. Leicht gewellt, sehr schön
Exemplar der Auktion WAG 8, Dortmund 1997, Nr. 965


206

Köln, kleines Konvolut von Pfennigen, 8 Stück

Startpreis 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Köln, kleines Konvolut von Pfennigen, 8 Stück. Pilgrim 1021-1036 und Kaiser Konrad 1024-1039. Leicht gewellt, schön-sehr schön


207

Köln, kleines Konvolut von Pfennige und einem Obol, 6 Stück

Startpreis 100 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Köln, kleines Konvolut von Pfennigen und einem Obol, 6 Stück. Hermann II. 1036-1056, Pfennig, Köln, Häv. 257; Siegfried 1275-1297, Pfennig, Soest, Häv. 1029; Reinald 1159-1167, Obol, Köln, Häv. 499; P...


208

Köln, Anno 1056-1075, Pfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Köln, Anno 1056-1075, Pfennig, Köln. 1,49 g. Häv. 345; Dannenberg 398. Leichte Prägeschwäche, sehr schön +
Exemplar aus dem Fund von Remscheid.
Erworben von Wolfgang Rittig, Schwelm 1994


209

Köln, kleines Konvolut von Pfennigen. 5 Stück

Startpreis 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Köln, kleines Konvolut von Pfennigen. 5 Stück. Alle Münzstätte Köln. Philipp 1167-1175, Häv. 506; Adolf I. 1193-1205, Häv. 588; Heinrich I. 1225-1238, Häv 647; Engelbert II. 1261-1274, Häv. 690 var; S...


210

Köln, Adolf I. 1193-1205, Pfennig, 2 Stück

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Köln, Adolf I. 1193-1205, Pfennig, Soest. 2 Stück. Häv. 856 und 904 var. Leichte Prägeschwäche, sehr schön und sehr schön
Erworben von Manfred Olding, Osnabrück 1997


211

Limburg an der Lenne, Dietrich IV. 1344-1401, Pfennig und Wilhem I. 1401-1457, Pfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Limburg an der Lenne, Dietrich IV. 1344-1401, Pfennig, Hohenlimburg. 0,86 g. Dazu: Wilhem I. 1401-1457, Pfennig, Hohenlimburg. 0,94 g. Berghaus / Spiegel 10b und 23b. 2 Stück. Prägeschwäche, sehr schö...


212

Löwenstein Wertheim Virneburg, Johann Ludwig Volrad 1730-1790, Kreuzer 1772

Startpreis 500 EUR

Löwenstein Wertheim Virneburg, Johann Ludwig Volrad 1730-1790, Kreuzer 1772. 0,64 g. Wibel 136. Von größter Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz


213

Lübeck, August Friedrich, Herzog von Holstein-Gottorp, 1666-1705, 2/3 Taler 1690

Startpreis 350 EUR

Lübeck, August Friedrich, Herzog von Holstein-Gottorp, 1666-1705, 2/3 Taler 1690, Kaltenhof. 17,80 g. Dav. 622; Lange 509. Leichte Prägeschwäche, leicht justiert, sehr schön +


214

Lüneburg, Stadt, Goldgulden o.J. (1440-1492)

Startpreis 600 EUR

Lüneburg, Stadt, Goldgulden o.J. (1440-1492) mit Titel Friedrichs III. als König. 3,22 g. Fb. 1512. Sehr schön


215

Magdeburg, Erzbistum, Adelgod 1107-1109, Pfennig

Startpreis 500 EUR

Magdeburg, Erzbistum, Adelgod 1107-1109, Pfennig. 0,76 g. Dannenberg 1865, Mehl 100. Prachtexemplar. Vorzüglich
Diese Münze ist ein höchst interessanter Typ, den Dannenberg als "unbekannte Münzstätte...


216

Magdeburg, Stadt, Reichstaler (24 Groschen) 1627

Startpreis 2.000 EUR

Magdeburg, Stadt, Reichstaler (24 Groschen) 1627, mit Titel Ferdinands II. 28,71 g. Dav. 5516; v. Schr: 1080. Prachtexemplar. Feiner Prägeglanz, vorzüglich


217

Mark, Adolf I. 1199-1249, Sterling

Startpreis 400 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Mark, Adolf I. 1199-1249, Sterling, Iserlohn. 1,31 g. Men. - (vgl. 8); Slg. Lej. - (vgl. 1167). Von größter Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung. Scharf ausgeprägtes Exemplar. Sehr schön-vorzügli...


218

Mark, Adolf I. 1199-1249, Sterling

Startpreis 250 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Mark, Adolf I. 1199-1249, Sterling, Iserlohn. 1,15 g. Men. - (vgl. 8); Slg. Lej. - (vgl. 1167). Von großer Seltenheit. Prägeschwäche, sehr schön
Die Rosette im ersten Winkel weist auf die Münzstätte ...


219

Mark, Adolf II. 1238-1347, Vierling

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Mark, Adolf II. 1238-1347, Vierling, Iserlohn. 0,34 g. Men. - (vgl. 52); Slg. Lej. -. Sehr selten. Winz. Randfehler, sehr schön
Erworben von Felix Ossmann, Essen 1996


220

Mark, Adolf II. 1238-1347, Vierling

Startpreis 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Mark, Adolf II. 1238-1347, Vierling, Iserlohn. 0,25 g. Men. - (vgl. 52); Slg. Lej. -. Sehr selten. Sehr schön
Erworben von Felix Ossmann, Essen 1996


221

Mark, Adolf II. 1238-1347, Vierling

Startpreis 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Mark, Adolf II. 1238-1347, Vierling, Bochum. 0,27 g. Men. - ; Slg. Lej. -. Von größter Seltenheit, leichte Prägeschwäche, sehr schön
Exemplar der Lagerliste Hild, Soest 1994.


222

Mark, Otto 1249-1262, Pfennig

Startpreis 500 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Mark, Otto 1249-1262, Pfennig, Iserlohn. 1,36 g. Men. 16 var. ; Slg. Lej 1172. Von größter Seltenheit. Sehr schön
Exemplar der Auktion WAG 14, Dortmund 1999, Nr. 1463


223

Mark, Engelbert I. 1249-1277, Pfennig

Startpreis 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Mark, Engelbert I. 1249-1277, Pfennig, Hamm. 1,10 g. Kennepohl - (vgl. 8); Men. - (vgl. 28/29); Slg. Wej. - (vgl. 1189) Von großer Seltenheit. Sehr schön
Exemplar der Slg. Buller, Auktion Künker 9, O...


224

Mark, Engelbert I. 1249-1277, Pfennig

Startpreis 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Mark, Engelbert I. 1249-1277, Pfennig, Iserlohn. 1,14 g. Men. 33/32. Selten. Leichte Prägeschwäche, sehr schön
Exemplar der Lagerliste Hild, Soest 1998


225

Mark, Engelbert I. 1249-1277, Pfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Mark, Engelbert I. 1249-1277, Pfennig, Iserlohn. 1,10 g. Men. 26. Prägeschwäche, fast sehr schön
Exemplar der Auktion WAG 16, Dortmund 2000, Nr. 1297


226

Mark, Engelbert I. 1249-1277, Pfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Mark, Engelbert I. 1249-1277, Pfennig, Iserlohn. 1,21 g. Men. 33. Prägeschwäche, fast sehr schön
Exemplar der Slg. Erich Hensgen, Auktion Kölner Münzkabinett 46, Köln 1988, Nr. 131


227

Mark, Everhard II. 1277-1308, Vierling

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Mark, Everhard II. 1277-1308, Vierling, Iserlohn. 0,31 g. Men. -; Slg Lej. - (vgl. 1203). Selten. Doppelschlag, Prägeschwäche, fast sehr schön
Exemplar aus dem Fund von Westhofen.
Erworben 1999


228

Mark, Everhard II. 1277-1308, Vierling

Startpreis 100 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Mark, Everhard II. 1277-1308, Vierling, Iserlohn. 0,37 g. Men. -; Slg Lej. - (vgl. 1203). Selten. Sehr schön
Exemplar aus dem Fund von Westhofen.
Ehemals im Bestand von Josef Spiegel.
Erworben von ...


229

Mark, Everhard II. 1277-1308, Pfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Mark, Everhard II. 1277-1308, Pfennig, Iserlohn. 1,08 g. Men. 34. Sehr schön
Exemplar der Auktion Schulten + Co., Köln 1989, Nr. 2362


230

Mark, Everhard II. 1277-1308, Pfennig, 2 Stück

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Mark, Everhard II. 1277-1308, Pfennig, Iserlohn. 2 Stück. Men. - und 38. Sehr schön und leichte Prägeschwäche, sehr schön


231

Mark, Everhard II. 1277-1308, Pfennige, 4 Stück

Startpreis 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Mark, Everhard II. 1277-1308, Pfennige, alle Münzstätte Iserlohn. 4 Stück. Schön-sehr schön
Erworben von der Münzhandlung Künker, Osnabrück 1986 und 1988; Exemplar der Auktion WAG 33, Dortmund 2006, ...


232

Mark, Everhard II. 1277-1308, Pfennige, 3 Stück

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Mark, Everhard II. 1277-1308, Pfennige, alle Münzstätte Iserlohn. 3 Stück. Schön-sehr schön
Exemplar der Lagerliste Hild, Soest 1989 und Exemplar der Auktion WAG, Dortmund 1996, Nr. 816


233

Mark, Engelbert II. 1308-1328, Vierling

Startpreis 250 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Mark, Engelbert II. 1308-1328, Vierling, Bochum. 0,32 g. Men. - (vgl. 42), Slg. Lej -. Von größter Seltenheit. Kl. Randfehler, sehr schön


234

Mark, Engelbert II. 1308-1328, Vierling

Startpreis 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Mark, Engelbert II. 1308-1328, Vierling, Bochum. 0,34 g. Men. - (vgl. 42); Slg Lej. -; Von größter Seltenheit. Leichte Prägeschwäche, sehr schön
Erworben von Felix Ossmann, Essen 1996


235

Mark, Engelbert II. 1308-1328, Vierling

Startpreis 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Mark, Engelbert II. 1308-1328, Vierling, Bochum oder Iserlohn. 0,32 g. Men. - (vgl. 42), Slg. Lej -. Von größter Seltenheit. Leichte Prägeschwäche, sehr schön


236

Mark, Engelbert II. 1308-1328, Vierling

Startpreis 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Mark, Engelbert II. 1308-1328, Vierling, Bochum oder Iserlohn. 0,31 g. Men. - (vgl. 42), Slg. Lej -. Von größter Seltenheit. Leichte Prägeschwäche, sehr schön
Erworben von Hild, Soest 1988


237

Mark, Engelbert II. 1308-1328, Pfennige, 2 Stück

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Mark, Engelbert II. 1308-1328, Pfennige, Unna und ohne Angabe der Münzstätte, 2 Stück. Leichte Prägeschwäche, sehr schön


238

Mark, Adolf II. 1328-1347, Vierling

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Mark, Adolf II. 1328-1347, Vierling, Iserlohn. 0,26 g. Men. -; Slg. Lej. -. Selten. Schrötlingsfehler, fast sehr schön


239

Mark, Adolf II. 1328-1347, Vierling

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Mark, Adolf II. 1328-1347, Vierling, Iserlohn. 0,29 g. Men. -; Slg. Lej. -. Selten. Schrötlingsfehler, fast sehr schön


240

Mark, Adolf II. 1328-1347, Vierling

Startpreis 200 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Mark, Adolf II. 1328-1347, Vierling, Bochum. 0,28 g. Men. - Slg Lej. -. Von größter Seltenheit. Winz. Randfehler, sehr schön
Exemplar der Auktion Heinz-W. Müller 94, Solingen 1998, Nr. 3639


241

Mark, Adolf II. 1328-1347, Vierling

Startpreis 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Mark, Adolf II. 1328-1347, Vierling, Hamm. 0,27 g. Men. -; Slg. Lej. - Von größter Seltenheit. Leichte Prägeschwäche, sehr schön


242

Mark, Adolf II. 1328-1347, Pfennige, 3 Stück

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Mark, Adolf II. 1328-1347, Pfennige, alle Münzstätte Iserlohn. 3 Stück. Sehr schön
Erworben auf der Münzbörse Dortmund 1998 und 1991 von Wolfgang Rittig


243

Mark, Engelbert III. 1347-1391, Hälbling, 4 Stück

Startpreis 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Mark, Engelbert III. 1347-1391, Hälbling, Unna (2x) und Iserlohn (2x). 4 Stück. Verschiedene Varianten. Schön-sehr schön
Exemplare der Auktion Künker 9, Osnabrück 1987, Nr. 3798, der Auktion Heinz.- ...


244

Mark, Engelbert III. 1347-1391, Vierling

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Mark, Engelbert III. 1347-1391, Vierling, ohne Angabe der Münzstätte, Hattingen?, 0,28 g. Slg. Lej. - (1274 vgl.); Men. -. Sehr selten. Kl. Randfehler, sehr schön


245

Mark, Engelbert III. 1347-1391, Pfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Mark, Engelbert III. 1347-1391, Pfennig, Hattingen, 0,81 g. Men. -; Slg. Lej. - (vgl. 1278). Winz. Randfehler, sehr schön
Exemplar der Slg. Pickhard, Nr. 2541. Erworben 1982.


246

Mark, Engelbert III. 1347-1391, Pfennige (3x) und Hälbling (1x), 4 Stück

Startpreis 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Mark, Engelbert III. 1347-1391, Pfennige (3x) und Hälbling (1x), alle Münzstätte Hattingen. 4 Stück. Schön-sehr schön
Exemplare der Auktion Kölner Münzkabinett 62, Köln 1995, Nr. 684, Exemplar der Au...


247

Mark, Engelbert III. 1347-1391, Pfennige (2x), Hälbling (1x) und Vierlinge (2x) 5 Stück

Startpreis 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Mark, Engelbert III. 1347-1391, Pfennige (2x), Hälbling (1x) und Vierlinge (2x), alle Münzstätte Hattingen. 5 Stück. Zum Teil mit Randausbrüchen, schön-sehr schön
Erworben von Hild, Soest 1989


248

Mark, Engelbert III. 1347-1391, Pfennige, 6 Stück

Startpreis 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Mark, Engelbert III. 1347-1391, Pfennige, alle Münzstätte Iserlohn. 6 Stück. Schön-sehr schön
Exemplar der Auktion Künker 23, Osnabrück 1992, Nr. 2207 und erworben bei Hild, Soest 1990


249

Mark, Engelbert III. 1347-1391, Hälblinge, 5 Stück

Startpreis 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Mark, Engelbert III. 1347-1391, Hälblinge, alle Münzstätte Iserlohn. 5 Stück. Schön-sehr schön
Exemplar der Sammlung Lejeune, Auktion Peus 262, Frankfurt 1961, Nr. 1223; der Sammlung Ossmann, Auktion...


250

Mark, Engelbert III. 1347-1391, Pfennige (5x) und Hälbling (2x), 7 Stück

Startpreis 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Mark, Engelbert III. 1347-1391, Pfennige (5x) und Hälbling (2x), alle Münzstätte Iserlohn. 7 Stück. Schön-sehr schön
Erworben aus der Lagerliste Hild, Soest 1998 und erworben von Heinz- W. Müller auf...


251

Mark, Adolf III. 1391-1393, Pfennig, 2 Stück

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Mark, Adolf III. 1391-1393, Pfennig, Unna, 2 Stück. 0,89 g. und 0,92 g. Men. 80 und 80 var. Schön-sehr schön
Exemplar der Lagerliste Hild, Soest 1985 und erworben 2002 auf der Münzbörse Dortmund


252

Mark, Adolf III. 1391-1393 und Engelbert III. 1347-1391, Pfennig, 2 Stück

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Mark, Adolf III. 1391-1393, Pfennig, Unna. 0,83 g. Men. - ; Slg. Lej 1288. Dazu: Engelbert III. 1347-1391, Pfennig, Unna. 0,78 g. Men. 64a, Slg. Lej. -. 2 Stück. Schön-sehr schön und Randausbruch, seh...


253

Mark, Adolf IV. 1398-1422, Pfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Mark, Adolf IV. 1398-1422, Pfennig, Hattingen. 0,67 g. Slg. Lej. 1326. Leichte Prägeschwäche, sehr schön
Exemplar der Lagerliste Hild, Soest 1985


254

Mark, Adolf IV. 1398-1422, Pfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Mark, Adolf IV. 1398-1422, Pfennig, Hattingen. 0,88 g. Slg. Lej. 1325. Sehr schön


255

Mark, Adolf IV. 1398-1422, Pfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Mark, Adolf IV. 1398-1422, Pfennig, Hattingen. 0,78 g. Slg. Lej. 1321. Leichte Prägeschwäche, sehr schön
Exemplar der Lagerliste Hild, Soest 1991


256

Mark, Adolf IV. 1398-1422, Pfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Mark, Adolf IV. 1398-1422, Pfennig, Hattingen. 0,83 g. Slg. Lej. 1321; Men. 84. Attraktives gut ausgeprägtes Exemplar. Sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 59, Köln 1993, Nr...


257

Mark, Adolf IV. 1398-1422, Pfennig, 2 Stück

Startpreis 100 EUR

Mark, Adolf IV. 1398-1422, Pfennig, Schwerte, 2 Stück. 0,86 g. und 0,65 g. Althoff 9 und 10. Fast sehr schön und korrodiert, schön-sehr schön
Exempler der Lagerliste Künker 1984 und der Slg. Pickhard


258

Mark, Adolf IV. 1398-1417, Pfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Mark, Adolf IV. 1398-1417, Pfennig, Schwerte. 0.71 g. Althoff 11 var. Kl. Randausbruch, sehr schön


259

Mark, Gerhard 1422-1461, Pfennig

Startpreis 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Mark, Gerhard 1422-1461, Pfennig, Breckerfeld. 0,68 g. Men. 90 var. Slg. Lej. 1344. Von großer Seltenheit. Leichte Prägeschwäche, sehr schön


260

Mark, Gerhard 1422-1461, Vierling (1/4 Weißgroschen)

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Mark, Gerhard 1422-1461, Vierling (1/4 Weißgroschen), Hörde. 0,23 g. Slg. Lej. 1346 vgl. Von größter Seltenheit. Kl. Schrötlingsfehler, schön-sehr schön


261

Mark, Gerhard 1422-1461, Vierling (1/4 Weißgroschen)

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Mark, Gerhard 1422-1461, Vierling (1/4 Weißgroschen), Hörde. 0,72 g. Slg. Lej. 1350; Men. 89. Selten. Etwas berieben, sehr schön


262

Mark, Gerhard 1422-1461, Weißpfennig und 1/2 Weißpfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Mark, Gerhard 1422-1461, Weißpfennig, Hörde. 1,72 g. Dazu: 1/2 Weißpfennig, Hörde. 0,81 g. Men. 87 var. und 88; Slg. Lej. 1347 und 1349. 2 Stück. Schrötlingsriss, schön-sehr schön und Randausbruch, sc...


263

Mark, kleines Konvolut von Pfennigen. 6 Stück

Startpreis 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Mark, kleines Konvolut von Pfennigen. 6 Stück. Verschiedene Regenten und Münzstätten. Dazu: Köln, Pfennig. Insgesamt 7 Stück. Schön-sehr schön und sehr schön


264

Mecklenburg Rostock, Stadt, Witten. 10 Stück

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 105 EUR

Mecklenburg Rostock, Stadt, Witten. 10 Stück. Verschiedene Varianten. Zum Teil mit kl. Fehlern, meist schön-sehr schön


265

Mecklenburg Rostock, Stadt, Ku-Scherfe. 25 Stück

Startpreis 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Mecklenburg Rostock, Stadt, Ku-Scherfe. 25 Stück. Verschiedene Jahrgänge. Zum Teil mit kl. Fehlern, meist schön-sehr schön


266

Rostock, Stadt, Sechsling 1676 und Lüneburg, Stadt, 1/16 Taler (Doppelschilling) 1628

Startpreis 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Rostock, Stadt, Sechsling 1676. 0,33 g. Kunzel 177. Sehr schön. Dazu: Lüneburg, Stadt, 1/16 Taler (Doppelschilling) 1628. 2.76 g. Leichte Prägeschwäche, sehr schön


267

Mecklenburg Rostock, vergoltete Silbermedaille 1860

Startpreis 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Mecklenburg Rostock, vergoltete Silbermedaille 1860, von Schröder, auf die Säkularfeier der Loge zu den drei Sternen. Innenansicht des Tempels // Säule mit freimaurerischen Symbolen. 42 mm; 32,32 g. V...


268

Mecklenburg Strelitz, Friedrich Wilhelm 1860-1904, Vereinstaler 1870

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Mecklenburg Strelitz, Friedrich Wilhelm 1860-1904, Vereinstaler 1870. 18,49 g. AKS 71; Dav. 732; Kahnt 295; Thun 217. Feine Patina, sehr schön-vorzüglich


269

Mecklenburg Wismar, Stadt, Taler 1608

Startpreis 1.500 EUR
Ergebnis: 1.900 EUR

Mecklenburg Wismar, Stadt, Taler 1608. 28,07 g. Kunzel 102 B/e; Dav. 5935. Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön +


270

Nassau Weilburg, Carl August 1719-1753, 4 Kreuzer 1750

Startpreis 250 EUR

Nassau Weilburg, Carl August 1719-1753, 4 Kreuzer 1750. 1,73 g. Isenbeck 130/131. Von großer Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der Auktion WA...


271

Nürnberg, Stadt, Reichstaler 1631

Startpreis 500 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Nürnberg, Stadt, Reichstaler 1631, mit Titel Ferdinands II. 28,90 g. Friedenswunschtaler. Dav. 5650; Kellner 244. Walzenprägung. Kl. Zainende, sehr schön +


272

Nürnberg, Stadt, Konv.-Taler 1779

Startpreis 300 EUR

Nürnberg, Stadt, Konv.-Taler 1779, Nürnebrg. 27,73 g. Mit Titel Josephs II. Kellner 350; Dav. 2495. Kl. Schrötlingsfehler am Rand, Sehr schön


273

Oldesloe, Stadt, 1/4 Witten o. J. (vor 1379)

Startpreis 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Oldesloe, Stadt, 1/4 Witten o. J. (vor 1379). 0,33 g. Jesse 345, Lange 9b. Von großer Seltenheit. Starker Randausbruch, sehr schön


274

Pfalz, Friedrich I. 1449-1476, Goldgulden o. J. (1454)

Startpreis 500 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Pfalz, Friedrich I. 1449-1476, Goldgulden o. J. (1454), Bacharach. 2,93 g. Fb. 1979; Felke 1334. Sehr schön


275

Pommern, Wartislaw III. 1210-1264 und Barnim I. 1264-1278, Brakteat

Startpreis 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Pommern, Wartislaw III. 1210-1264 und Barnim I. 1264-1278, Brakteat, Stralsund. 0,58 g. Turm und Fahne auf Bogen, jeweils darüber und darunter ein Kugel. Der Münzfund von Karrin, Baltische Studien, NF...


276

Pommern, Herzogtum unter Schweden, Karl XI. 1660-1697, 2/3 Taler 1692

Startpreis 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Pommern, Herzogtum unter Schweden, Karl XI. 1660-1697, 2/3 Taler 1692, Stettin. 17,19 g. Ahlström 117; Dav. 766. Sehr schön


277

Pommern, Herzogtum unter Schweden, Karl XI. 1660-1697, 2/3 Taler 1697

Startpreis 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Pommern, Herzogtum unter Schweden, Karl XI. 1660-1697, 2/3 Taler 1697, Stettin. 15,49 g. Ahlström 122; Dav. 769. Schön-sehr schön


278

Pommern, Herzogtum unter Schweden, Karl XII. 1697-1718, 2/3 Taler 1709

Startpreis 500 EUR

Pommern, Herzogtum unter Schweden, Karl XII. 1697-1718, 2/3 Taler 1709, Stettin. 17,50 g. Ahlström 233; Dav. 771. Kl. Zainende, sehr schön-vorzüglich


279

Pommern Gützkow, Nikolaus von Gützkow (†1322), Brakteat

Startpreis 250 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Pommern Gützkow, Nikolaus von Gützkow (†1322), Brakteat. 0,48 g. Das Gützkower Wappen (ein mit vier Rosen bewinkeltes Andreaskreuz). Im Münzfund von Karrin, Baltische Studien, NF 40 (1938) - (vgl. 22)...


280

Pommern Rügen, Anonym, 15. Jhd. Brakteat

Startpreis 250 EUR

Pommern Rügen, Anonym, 15. Jhd. Brakteat. Turm mit drei Zinnen, darüber Fahne neben einem Stern. Auf der Fahnenstange Dreiblatt. 0,26 g. Von größter Seltenheit. Etwas Fundbelag, vorzüglich
Die Zuweis...


281

Pommern Stralsund, Witten. 10 Stück.

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Pommern Stralsund, Witten. 10 Stück. Verschiedene Varianten. Zum Teil mit kl. Fehlern, meist sehr schön


282

Pommern Wolgast und Stettin, Ku-Scherfe. 8 Stück

Startpreis 50 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Pommern Wolgast und Stettin, Ku-Scherfe. 8 Stück. Verschiedene Jahrgänge. Schön-sehr schön


283

Regensburg, Stadt, Silbermedaille 1653

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Regensburg, Stadt, Silbermedaille 1653, unsigniert, auf die Krönung Ferdinands IV. zum römischen König in Regensburg. Krone zwischen Palmzweigen über sechs Zeilen Schrift // Zepter zwischen Palmzweige...


284

Sachsen, Albrecht 1486-1500, Goldgulden o. J.

Startpreis 1.000 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Sachsen, Albrecht 1486-1500, Goldgulden o. J., Leipzig. 3,21 g. Fb. 2609; Slg. Merseb. 344. Leicht gereinigt, sehr schön


285

Sachsen, Johann Friedrich und Moritz 1541-1547, Taler 1544

Startpreis 500 EUR

Sachsen, Johann Friedrich und Moritz 1541-1547, Taler 1544, Annaberg. 28,72 g. Dav. 9730; Schnee 104. Hübsche Patina, Kratzer, sehr schön


286

Sachsen, Friedrich August II. 1733-1763, König von Polen, 2/3 Taler 1740

Startpreis 750 EUR

Sachsen, Friedrich August II. 1733-1763, König von Polen, 2/3 Taler 1740, Dresden. 13,73 g. Dav. 830; Kahnt 545. Sehr schön-vorzüglich


287

Sachsen, Friedrich August II. 1733-1763, König von Polen, Reichstaler 1756

Startpreis 5.000 EUR
Ergebnis: 5.000 EUR

Sachsen, Friedrich August II. 1733-1763, König von Polen, Reichstaler 1756, Dresden. 28,61 g. Ausbeute - DER SEGEN DES BERGBAUS. 1. Sächsischer Bergsegentaler. Dav. 2672; Schnne 1039. Von großer Selte...


288

Sachsen, Friedrich August II. 1836-1854, Silbermedaille 1843

Startpreis 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Sachsen, Friedrich August II. 1836-1854, Silbermedaille 1843, von K. R. Krüger, auf das 300-jährige Bestehen der königlich-sächsischen Fürsten- und Landesschule Sankt Afra in Meißen. Die Brustbilder d...


289

Sachsen, Johann 1854-1873, Doppelter Vereinstaler 1872 B

Startpreis 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Sachsen, Johann 1854-1873, Doppelter Vereinstaler 1872 B. Goldene Hochzeit. 37,10 g. AKS 160; Dav. 899; Kahnt 479 a; Thun 352. Etwas berieben, kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich


Anticomondo © 2024
powered by Bidpath GmbH