Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Abgeschlossen

7. Numismatik-Auktion

Abgeschlossen | Präsenzauktion

147 Ergebnisse

252

Mark, Adolf III. 1391-1393 und Engelbert III. 1347-1391, Pfennig, 2 Stück

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Mark, Adolf III. 1391-1393, Pfennig, Unna. 0,83 g. Men. - ; Slg. Lej 1288. Dazu: Engelbert III. 1347-1391, Pfennig, Unna. 0,78 g. Men. 64a, Slg. Lej. -. 2 Stück. Schön-sehr schön und Randausbruch, seh...


253

Mark, Adolf IV. 1398-1422, Pfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Mark, Adolf IV. 1398-1422, Pfennig, Hattingen. 0,67 g. Slg. Lej. 1326. Leichte Prägeschwäche, sehr schön
Exemplar der Lagerliste Hild, Soest 1985


254

Mark, Adolf IV. 1398-1422, Pfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Mark, Adolf IV. 1398-1422, Pfennig, Hattingen. 0,88 g. Slg. Lej. 1325. Sehr schön


255

Mark, Adolf IV. 1398-1422, Pfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Mark, Adolf IV. 1398-1422, Pfennig, Hattingen. 0,78 g. Slg. Lej. 1321. Leichte Prägeschwäche, sehr schön
Exemplar der Lagerliste Hild, Soest 1991


256

Mark, Adolf IV. 1398-1422, Pfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Mark, Adolf IV. 1398-1422, Pfennig, Hattingen. 0,83 g. Slg. Lej. 1321; Men. 84. Attraktives gut ausgeprägtes Exemplar. Sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 59, Köln 1993, Nr...


257

Mark, Adolf IV. 1398-1422, Pfennig, 2 Stück

Startpreis 100 EUR

Mark, Adolf IV. 1398-1422, Pfennig, Schwerte, 2 Stück. 0,86 g. und 0,65 g. Althoff 9 und 10. Fast sehr schön und korrodiert, schön-sehr schön
Exempler der Lagerliste Künker 1984 und der Slg. Pickhard


258

Mark, Adolf IV. 1398-1417, Pfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Mark, Adolf IV. 1398-1417, Pfennig, Schwerte. 0.71 g. Althoff 11 var. Kl. Randausbruch, sehr schön


259

Mark, Gerhard 1422-1461, Pfennig

Startpreis 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Mark, Gerhard 1422-1461, Pfennig, Breckerfeld. 0,68 g. Men. 90 var. Slg. Lej. 1344. Von großer Seltenheit. Leichte Prägeschwäche, sehr schön


260

Mark, Gerhard 1422-1461, Vierling (1/4 Weißgroschen)

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Mark, Gerhard 1422-1461, Vierling (1/4 Weißgroschen), Hörde. 0,23 g. Slg. Lej. 1346 vgl. Von größter Seltenheit. Kl. Schrötlingsfehler, schön-sehr schön


261

Mark, Gerhard 1422-1461, Vierling (1/4 Weißgroschen)

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Mark, Gerhard 1422-1461, Vierling (1/4 Weißgroschen), Hörde. 0,72 g. Slg. Lej. 1350; Men. 89. Selten. Etwas berieben, sehr schön


262

Mark, Gerhard 1422-1461, Weißpfennig und 1/2 Weißpfennig

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Mark, Gerhard 1422-1461, Weißpfennig, Hörde. 1,72 g. Dazu: 1/2 Weißpfennig, Hörde. 0,81 g. Men. 87 var. und 88; Slg. Lej. 1347 und 1349. 2 Stück. Schrötlingsriss, schön-sehr schön und Randausbruch, sc...


263

Mark, kleines Konvolut von Pfennigen. 6 Stück

Startpreis 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Mark, kleines Konvolut von Pfennigen. 6 Stück. Verschiedene Regenten und Münzstätten. Dazu: Köln, Pfennig. Insgesamt 7 Stück. Schön-sehr schön und sehr schön


264

Mecklenburg Rostock, Stadt, Witten. 10 Stück

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 105 EUR

Mecklenburg Rostock, Stadt, Witten. 10 Stück. Verschiedene Varianten. Zum Teil mit kl. Fehlern, meist schön-sehr schön


265

Mecklenburg Rostock, Stadt, Ku-Scherfe. 25 Stück

Startpreis 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Mecklenburg Rostock, Stadt, Ku-Scherfe. 25 Stück. Verschiedene Jahrgänge. Zum Teil mit kl. Fehlern, meist schön-sehr schön


266

Rostock, Stadt, Sechsling 1676 und Lüneburg, Stadt, 1/16 Taler (Doppelschilling) 1628

Startpreis 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Rostock, Stadt, Sechsling 1676. 0,33 g. Kunzel 177. Sehr schön. Dazu: Lüneburg, Stadt, 1/16 Taler (Doppelschilling) 1628. 2.76 g. Leichte Prägeschwäche, sehr schön


267

Mecklenburg Rostock, vergoltete Silbermedaille 1860

Startpreis 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Mecklenburg Rostock, vergoltete Silbermedaille 1860, von Schröder, auf die Säkularfeier der Loge zu den drei Sternen. Innenansicht des Tempels // Säule mit freimaurerischen Symbolen. 42 mm; 32,32 g. V...


268

Mecklenburg Strelitz, Friedrich Wilhelm 1860-1904, Vereinstaler 1870

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Mecklenburg Strelitz, Friedrich Wilhelm 1860-1904, Vereinstaler 1870. 18,49 g. AKS 71; Dav. 732; Kahnt 295; Thun 217. Feine Patina, sehr schön-vorzüglich


269

Mecklenburg Wismar, Stadt, Taler 1608

Startpreis 1.500 EUR
Ergebnis: 1.900 EUR

Mecklenburg Wismar, Stadt, Taler 1608. 28,07 g. Kunzel 102 B/e; Dav. 5935. Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön +


270

Nassau Weilburg, Carl August 1719-1753, 4 Kreuzer 1750

Startpreis 250 EUR

Nassau Weilburg, Carl August 1719-1753, 4 Kreuzer 1750. 1,73 g. Isenbeck 130/131. Von großer Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der Auktion WA...


271

Nürnberg, Stadt, Reichstaler 1631

Startpreis 500 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Nürnberg, Stadt, Reichstaler 1631, mit Titel Ferdinands II. 28,90 g. Friedenswunschtaler. Dav. 5650; Kellner 244. Walzenprägung. Kl. Zainende, sehr schön +


272

Nürnberg, Stadt, Konv.-Taler 1779

Startpreis 300 EUR

Nürnberg, Stadt, Konv.-Taler 1779, Nürnebrg. 27,73 g. Mit Titel Josephs II. Kellner 350; Dav. 2495. Kl. Schrötlingsfehler am Rand, Sehr schön


273

Oldesloe, Stadt, 1/4 Witten o. J. (vor 1379)

Startpreis 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Oldesloe, Stadt, 1/4 Witten o. J. (vor 1379). 0,33 g. Jesse 345, Lange 9b. Von großer Seltenheit. Starker Randausbruch, sehr schön


274

Pfalz, Friedrich I. 1449-1476, Goldgulden o. J. (1454)

Startpreis 500 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Pfalz, Friedrich I. 1449-1476, Goldgulden o. J. (1454), Bacharach. 2,93 g. Fb. 1979; Felke 1334. Sehr schön


275

Pommern, Wartislaw III. 1210-1264 und Barnim I. 1264-1278, Brakteat

Startpreis 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Pommern, Wartislaw III. 1210-1264 und Barnim I. 1264-1278, Brakteat, Stralsund. 0,58 g. Turm und Fahne auf Bogen, jeweils darüber und darunter ein Kugel. Der Münzfund von Karrin, Baltische Studien, NF...


276

Pommern, Herzogtum unter Schweden, Karl XI. 1660-1697, 2/3 Taler 1692

Startpreis 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Pommern, Herzogtum unter Schweden, Karl XI. 1660-1697, 2/3 Taler 1692, Stettin. 17,19 g. Ahlström 117; Dav. 766. Sehr schön


277

Pommern, Herzogtum unter Schweden, Karl XI. 1660-1697, 2/3 Taler 1697

Startpreis 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Pommern, Herzogtum unter Schweden, Karl XI. 1660-1697, 2/3 Taler 1697, Stettin. 15,49 g. Ahlström 122; Dav. 769. Schön-sehr schön


278

Pommern, Herzogtum unter Schweden, Karl XII. 1697-1718, 2/3 Taler 1709

Startpreis 500 EUR

Pommern, Herzogtum unter Schweden, Karl XII. 1697-1718, 2/3 Taler 1709, Stettin. 17,50 g. Ahlström 233; Dav. 771. Kl. Zainende, sehr schön-vorzüglich


279

Pommern Gützkow, Nikolaus von Gützkow (†1322), Brakteat

Startpreis 250 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Pommern Gützkow, Nikolaus von Gützkow (†1322), Brakteat. 0,48 g. Das Gützkower Wappen (ein mit vier Rosen bewinkeltes Andreaskreuz). Im Münzfund von Karrin, Baltische Studien, NF 40 (1938) - (vgl. 22)...


280

Pommern Rügen, Anonym, 15. Jhd. Brakteat

Startpreis 250 EUR

Pommern Rügen, Anonym, 15. Jhd. Brakteat. Turm mit drei Zinnen, darüber Fahne neben einem Stern. Auf der Fahnenstange Dreiblatt. 0,26 g. Von größter Seltenheit. Etwas Fundbelag, vorzüglich
Die Zuweis...


281

Pommern Stralsund, Witten. 10 Stück.

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Pommern Stralsund, Witten. 10 Stück. Verschiedene Varianten. Zum Teil mit kl. Fehlern, meist sehr schön


282

Pommern Wolgast und Stettin, Ku-Scherfe. 8 Stück

Startpreis 50 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Pommern Wolgast und Stettin, Ku-Scherfe. 8 Stück. Verschiedene Jahrgänge. Schön-sehr schön


283

Regensburg, Stadt, Silbermedaille 1653

Startpreis 75 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Regensburg, Stadt, Silbermedaille 1653, unsigniert, auf die Krönung Ferdinands IV. zum römischen König in Regensburg. Krone zwischen Palmzweigen über sechs Zeilen Schrift // Zepter zwischen Palmzweige...


284

Sachsen, Albrecht 1486-1500, Goldgulden o. J.

Startpreis 1.000 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Sachsen, Albrecht 1486-1500, Goldgulden o. J., Leipzig. 3,21 g. Fb. 2609; Slg. Merseb. 344. Leicht gereinigt, sehr schön


285

Sachsen, Johann Friedrich und Moritz 1541-1547, Taler 1544

Startpreis 500 EUR

Sachsen, Johann Friedrich und Moritz 1541-1547, Taler 1544, Annaberg. 28,72 g. Dav. 9730; Schnee 104. Hübsche Patina, Kratzer, sehr schön


286

Sachsen, Friedrich August II. 1733-1763, König von Polen, 2/3 Taler 1740

Startpreis 750 EUR

Sachsen, Friedrich August II. 1733-1763, König von Polen, 2/3 Taler 1740, Dresden. 13,73 g. Dav. 830; Kahnt 545. Sehr schön-vorzüglich


287

Sachsen, Friedrich August II. 1733-1763, König von Polen, Reichstaler 1756

Startpreis 5.000 EUR
Ergebnis: 5.000 EUR

Sachsen, Friedrich August II. 1733-1763, König von Polen, Reichstaler 1756, Dresden. 28,61 g. Ausbeute - DER SEGEN DES BERGBAUS. 1. Sächsischer Bergsegentaler. Dav. 2672; Schnne 1039. Von großer Selte...


288

Sachsen, Friedrich August II. 1836-1854, Silbermedaille 1843

Startpreis 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Sachsen, Friedrich August II. 1836-1854, Silbermedaille 1843, von K. R. Krüger, auf das 300-jährige Bestehen der königlich-sächsischen Fürsten- und Landesschule Sankt Afra in Meißen. Die Brustbilder d...


289

Sachsen, Johann 1854-1873, Doppelter Vereinstaler 1872 B

Startpreis 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Sachsen, Johann 1854-1873, Doppelter Vereinstaler 1872 B. Goldene Hochzeit. 37,10 g. AKS 160; Dav. 899; Kahnt 479 a; Thun 352. Etwas berieben, kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich


290

Sachsen Weimar Eisenach, Wilhelm 1640-1662, 1/4 Reichstaler 1654

Startpreis 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Sachsen Weimar Eisenach, Wilhelm 1640-1662, 1/4 Reichstaler 1654, Weimar, auf den Schlossbau. Koppe 286. Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz. Im NGC Plastikholder mit der Bewertu...


291

Sachsen Weimar Eisenach, Ernst August Constantin 1748-1758, Silbermedaille 1755

Startpreis 750 EUR

Sachsen Weimar Eisenach, Ernst August Constantin 1748-1758, Silbermedaille 1755, Eisenach. Auf das Ende der Vormundschaft. Fruchttragender Baum in Landschaft // Neu ausschlagender Baum in Landschaft. ...


292

Schlesien Breslau, Silbermedaille o. J. (17. Jahrhundert)

Startpreis 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Schlesien Breslau, Silbermedaille o. J. (17. Jahrhundert), Stempel von Buchheim oder Höhn auf die Taufe. Kirchliche Taufszene am Altar mit Eltern, Pate und Pfarrer // Taufe Christi im Jordan. F.u.S - ...


293

Schlesien Sorau, Johann von Bieberstein 1340-1424, Pfennig

Startpreis 25 EUR

Schlesien Sorau, Johann von Bieberstein 1340-1424, Pfennig. 0,42 g. +IOHANNES Hirschstange // +BEBIRSTEIN Großes S. Posern Klett 805, Slg. Bahrfeldt 1277. Kl. Randfehler, schön-sehr schön


294

Schleswig Holstein, Christian III. 1533-1559, Sechsling 1545

Startpreis 300 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Schleswig Holstein, Christian III. 1533-1559, Sechsling 1545, Flensburg. 0,98 g. Lange -; Hede 21A. Von großer Seltenheit. Winz. Randausbruch, schön-sehr schön


295

Schleswig Holstein Plön, Johann Adolf 1671-1704, 2/3 Taler 1690

Startpreis 200 EUR

Schleswig Holstein Plön, Johann Adolf 1671-1704, 2/3 Taler 1690. 15,97 g. Dav. 569, Lange 759. Prägeschwäche, sehr schön +


296

Trier, Heinrich II. von Finstingen 1260-1286, Pfennig o. J.

Startpreis 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Trier, Heinrich II. von Finstingen 1260-1286, Pfennig o. J. 0,70 g. Sehr schön


297

Trier, Balduin von Luxemburg 1307-1354, Doppelpfennig o. J.

Startpreis 50 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Trier, Balduin von Luxemburg 1307-1354, Doppelpfennig o. J., Koblenz. 0,56 g. Sehr schön +


298

Trier, Boemund II. von Warsberg 1354-1362, 1/2 Schilling o. J.

Startpreis 40 EUR
Ergebnis: 45 EUR

Trier, Boemund II. von Warsberg 1354-1362, 1/2 Schilling o. J. 1,24 g. Sehr schön +


299

Trier, Kuno II. von Falkenstein 1362-1388, 1 1/2 Schilling zu 18 Pfennig o . J. (1372-1375)

Startpreis 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Trier, Kuno II. von Falkenstein 1362-1388, 1 1/2 Schilling zu 18 Pfennig o . J. (1372-1375). 1,83 g. Starker Schrötlingsriss, sehr schön-vorzüglich


300

Trier, Kuno II. von Falkenstein 1362-1388, Doppelschilling o. J. (1376)

Startpreis 75 EUR

Trier, Kuno II. von Falkenstein 1362-1388, Doppelschilling o. J. (1376). 2,12 g. Prägeschwäche, kl. Randfehler, sehr schön


301

Trier, Lothar von Metternich 1599-1623, Kipper-6 Albus 1622

Startpreis 100 EUR

Trier, Lothar von Metternich 1599-1623, Kipper-6 Albus 1622, Koblenz. 4,48 g. Sehr selten. Korrodiert, sehr schön


302

Würzburg, Johann Philipp von Schönborn 1642-1673, Reichstaler 1652

Startpreis 1.000 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Würzburg, Johann Philipp von Schönborn 1642-1673, Reichstaler 1652, Nürnberg. 28,62 g. Dav. 5980; Helmschrott 320. Attraktives Exemplar, winz. Randfehler, fast vorzüglich


Anticomondo © 2024
powered by Bidpath GmbH