Hamburg, 1/2 Privatportugalöser zu 5 Dukaten, o.J. (1723), sehr attraktives Exemplar, kl. Kratzer, vorzüglich +, 17,41 g
Deutscher Orden, Schillinge, o.J., meist sehr schön, 30 Stück
Deutscher Orden, Albrecht von Brandenburg, 1511-1525, Groschen, 1513, leicht gebogen, sehr schön +, 1,43 g
Sayn Wittgenstein, Georg Wilhelm, 1643-1684, 60 Kreuzer (2/3 Taler), 1675, sehr schön, 18,98 g
Hamburg Stadt, Breiter doppelter Schautaler, o.J. (um 1620) sehr schön, 57,65 g
Brandenburg in Franken, Georg Friedrich. 1556-1603, Taler, 1558, leicht berieben, fast sehr schön, 28,10 g
Württemberg, Friedrich II./I. 1797-1806-1816, Kreuzer, 1798, Prachtexemplar. Stempelglanz, 0,76 g
Brandenburg Ansbach und Bayreuth, Friedrich Wilhelm II., 1786-1797, Silbermedaille, 1792, hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich, 6,89 g
Rostock Stadt, Sechsling, 1597, sehr schön-vorzüglich, 1,06 g
Münster Bistum, Christoph Bernhard von Galen, 1650-1678, Breiter Reichstaler 1661, 1661, sehr schön-vorzüglich, 27,82 g
Brandenburg Preussen, Wilhelm II., 1888-1918, Bronzemedaille, 1894, kl. Randfehler, fast Stempelglanz, 340,00 g
Mecklenburg Schwerin, Friedrich Franz III., 1883-1897, Silbermedaille, o.J. (1893), hübsche Patina, vorzüglich, 17,75 g
Deutscher Orden, Maximilian I. von Österreich, 1590-1618, Taler, 1603, sehr schön-vorzüglich, 28,71 g
Erfurt, Hohlpfennige, o.J., sehr schön-vorzüglich, 3 Stück
Köln Stadt, Goldgulden, o.J. , sehr schön, 3,25 g
Bayern, Ludwig I., 1825-1848, Doppeltaler, 1843, leicht berieben, vorzüglich, 37,17 g
Sachsen, Friedrich August II., 1733-1763, 1/48 Taler, 1755, Erstabschlag, Stempelglanz, 1,00 g
Sachsen, Georg I., 1615-1656, Taler, 1641, hübsche Patina, vorzüglich, 29,16 g
Sachsen, Johann Georg I., 1611 - 1656, Taler, 1630, Rand bearbeitet, sehr schön, 28,62 g
Bayern, Ludwig I., 1825-1848, Taler, 1833, winz. Kratzer, vorzüglich, 27,93 g
Bayern, Lot von diversen bayrischen Münzen, vom Kreuzer-Stück bis zum Taler, meist des 19. Jhd. darunter auch seltenere Stücke , schön-fast Stempelglanz, 42 Stück
Reuss Obergreiz, Heinrich I., 1629-1681, Pfennig, 1680, sehr schön, 0,31 g
Braunschweig Lüneburg-Celle, Friedrich von Celle, 1636-1648, Taler, o.J., winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich, 27,74 g
Sachsen, Christian II. und seine Brüder, 1591-1601, Taler, 1592, sehr schön, 28,93 g
Mecklenburg Schwerin, Friedrich Franz III., 1883-1897, Silbermedaille, o.J. (1884), herrliche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz, 29,75 g
Mecklenburg Schwerin, Friedrich Franz III., 1883-1897, Silbermedaille, o.J. (1882), herrliche Patina, min. berieben, vorzüglich-Stempelglanz, 22,00 g
Weissensee, Hohlpfennige, o.J., sehr schön, 3 Stück
Sachsen, Johann Georg I., 1615-1656, Taler, 1650, sehr schön +, 19,10 g
Baden Durlach, Karl Leopold Friedrich, 1830-1852, Doppeltaler, 1852, sehr schön-vorzüglich, 36,80 g
Mecklenburg Neustrelitz, Tragbare Silberne Schützenmedaille, 1894, herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz, 11,82 g
Sachsen, August, 1553-1586, Taler, 1578, sehr schön, 28,26 g
Mecklenburg Schwerin, Friedrich Franz IV., 1897-1918, Silbermedaille, 1904, Prachtexemplar, winz. Kratzer, fast Stempelglanz, 14,35 g
Dresden Stadt, Silbermedaille, 1807, winz. Kratzer, vorzüglich +, 7,07 g
Sachsen, August, 1553-1586,Taler, 1570, sehr schön, 28,74 g
Pommern Stettin, Bogislaw X., 1474-1523, Schillinge, 1492, 1499, 1500, sehr schön und besser, 3 Stück
Regensburg Stadt, Taler, 1756, winz. Randfehler, leicht berieben, sehr schön-vorzüglich, 28,09 g
Sachsen, August, 1553-1586, Taler, 1576, sehr schön, 29,22 g
Köln Stadt, Taler, 1699, leicht bearbeitet, sehr schön, 27,00 g
Kiel, Bronzemedaille, 1847, prachtvolle Patina, Stempelglanz, 62,15 g
Baden Durlach, Carl Leopold Friedrich, 1830-1852, Doppeltaler, 1841, sehr schön-vorzüglich, 37,08 g
Sachsen, Johann Georg I. und August, 1611-1615, 1/24 Taler, 1612, vorzüglich-Stempelglanz, 1,73 g
Brandenburg Preussen, Friedrich Wilhelm III., 1797-1840, Silbermedaille, 1803, winz. Randfehler, fast vorzüglich, 28,11 g
Sachsen, August, 1553-1586, Taler, 1583, Rand leicht bearbeitet, sehr schön, 28,61 g
Weissensee, Hohlpfennig, o.J. (um 1350), vorzüglich, 0,18 g
Sachsen, Lot des 18. und 19. Jhd., vom Pfennig bis zum 8 Pfennig Stück, meist sehr schön-vorzüglich, 22 Stück
Brandenburg Preussen, Lot von 6 Gröscher Stücken des 17. und 18. Jhd., schön, sehr schön-vorzüglich, 18 Stück
Brandenburg Preussen, Friedrich II., der Große, 1740-1786, Silberabschlag des Dukaten, 1763, hübsche Patina, fast vorzüglich, 2,75 g
Sachsen, Johann Georg II., 1656-1680, Taler, 1658, kl. Henkelspur, sehr schön-vorzüglich, 28,65 g
Regensburg Stadt, 1/32 Dukat, o.J., fast Stempelglanz, 0,11 g
Mecklenburg, Lot von Kleinmünzen des 19. Jhd., von 3 Pfennig bis zum 1/12 Taler, sehr schön-fast Stempelglanz, 21 Stück
Braunschweig Lüneburg-Celle, Christian Ludwig, 1648-1665, Taler, 1649, sehr schön, 28,95 g
Mecklenburg Schwerin, Franz III. 1883-1897, Silbermedaille, 1897, hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz, 12,10 g
Sachsen, Pfennige des 17. und 18. Jhd.. meist vorzüglich und bessser, 11 Stück
Sachsen, Christian II.,Johann Georg I., August, 1591-1611, Taler, 1603, sehr schön, 29,14 g
Braunschweig Wolfenbüttel, Versilberte Bronzemedaille, 1895, Originalöse, herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz, 12,19 g
Braunschweig Calenberg Hannover, Georg III., 1760-1820 , 2/3 Taler , 1768, sehr schön, 12,85 g
Brandenburg Preussen, Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861, Bronzemedaille, 1842, herrliche Patina, Stempelglanz, 31,40 g
Rostock Stadt, Hohlpfennig, o.J., fast vorzüglich, 0,29 g
Nürnberg Stadt, Taler, 1768, fast sehr schön, 27,73 g
Frankfurt Stadt, Doppeltaler, 1861, vorzüglich, 37,11 g
Donauwörth, Heinrich VI., 1190-1197, Brakteat, o.J., gut ausgeprägtes Exemplar, vorzüglich, 0,79 g
Braunschweig Wolfenbüttel, August Wilhelm 1714-1731, 1/6 Taler, 1716, sehr schön, 3,25 g
Sachsen, Friedrich August II., 1836-1854, Bronzemedaille, 1843, hübsche Patina, fast Stempelglanz, 28,50 g
Sachsen Coburg-Saalfeld, Christian Ernst, 1729-1745, Silberabschlag des Dukaten, 1756, hübsche Patina, vorzüglich, 2,31 g
Rostock Stadt, Sechsling, o.J. (nach 1424/25), leichte Prägeschwäche, sehr schön, 1,21 g
Reuss Jüngere Linie Heinrich XXIV., 1747-1779, 1/3 Taler , 1764, sehr schön, 6,88 g
Pommern unter Schweden, Adolf Friedrich, 1751-1771, 4 gute Groschen (1/6 Taler), 1758, attraktives Exemplar, vorzüglich, 4,82 g
Norddeutschland, Lot von Witten und Schillingen des norddeutschen Raums, meist sehr schön, 10 Stück
Mecklenburg und Pommern, Lot von 6 Doppelschillingen des 17. Jhd.,sehr schön-vorzüglich, 6 Stück
Köln, Siegfried von Westerburg, 1275-1297, Pfennig, o.J.,sehr schön, 3 Stück
Pommern, Bogislaw X., 1474-1523, Schilling, 1494, sehr schön-vorzüglich, 1,17 g
Brandenburg Preussen, Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861, Doppeltaler, 1842, winz. Randfehler, sehr schön-vorzüglich, 37,12 g
Allgemein, Whistmarken, o.J. (um 1800), sehr schön-vorzüglich und besser, 3 Stück
Sachsen, Anton, 1827-1836, 1/12 Taler, 1828, feine Patina, vorzüglich, 3,27 g
Hamburg Stadt, Bronzemedaille, 1841, Stempelglanz, 40,75 g
Braunschweig Wolfenbüttel, Friedrich Ulrich, 1613-1634, 1/24 Tale , 1615, sehr schön, 2 Stück
Braunschweig Calenberg-Hannover, Ernst August, 1679-1698, 2/3 Taler, 1694, fast vorzüglich, 13,13 g
Oldenburg, Nicolaus Friedrich Peter, 1853-1900, Bronzemedaille, o.J. (1868), hübsche Patina, fast Stempelglanz, 36,00 g
Löwenstein Grafschaft, Eberhard, 1355-1378, Heller, o.J. sehr schön, 0,50 g
Löwenstein Grafschaft, Eberhard, 1355-1378, Heller, o.J., sehr schön-vorzüglich, 0,51 g
Magdeburg Stadt, 2/3 Taler, 1676, leicht justiert, fast sehr schön, 16,78 g
Pommern, Bogislaw X., 1474-1523, Schilling, 1502, fast vorzüglich, 1,31 g
Sachsen, Friedrich August I., 1806-1827, Taler, 1823, leicht justiert, sehr schön-vorzüglich, 27,97 g
Hamburg Stadt, Bronzemedaille, 1842, Prachtexemplar, Stempelglanz, 42,57 g
Nürnberg Stadt, Taler, 1759, winz. Randfehler, sehr schön, 27,71 g
Bayern, Karl Theodor, 1777-1799, 1/2 Taler, 1786, sehr schön +, 13,97 g
Pommern, Bogislaw X., 1474-1523, Schilling, 1492, sehr schön-vorzüglich, 1,15 g
Freimaurer, Silberabschlag des Dukaten, o.J. (1750), hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich, 3,20 g
Brandenburg Preussen, Friedrich Wilhelm II., 1786-1797, Silbermedaille, 1795, feine Tönung, kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich, 14,62 g
Anhalt Bernburg, Alexander Carl, 1834-1863, Ausbeutetaler, 1855, fast vorzüglich, 22,28 g
Mecklenburg Schwerin, Friedrich Franz II., 1842-1883, 1/24 Taler , 1848-1861, vorzüglich-Stempelglanz, 6 Stück,
Magdeburg Stadt, Randpfennige, o.J., sehr schön, 3 Stück
Bayern, Maximilian III., 1745-1777, Madonnataler, 756, 1770, 1773, sehr schön-vorzüglich, 3 Stück
Augsburg Stadt, Cu Kornzeichen, 1562, sehr schön-vorzüglich, 2,21 g
Köln Stadt, Weißpfennig (Albus), o.J., sehr schön, 2,02 g
Brandenburg Preussen, Wilhelm I., 1861-1888, Bronzemedaille, 1865, herrliche Patina, fast Stempelglanz, 52,09 g