Sachsen, Friedrich August II. 1733-1763, König von Polen, Reichstaler 1756, Dresden. 28,61 g. Ausbeute - DER SEGEN DES BERGBAUS. 1. Sächsischer Bergsegentaler. Dav. 2672; Schnne 1039. Von großer Selte...
Mecklenburg Wismar, Stadt, Taler 1608. 28,07 g. Kunzel 102 B/e; Dav. 5935. Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön +
Sachsen, Albrecht 1486-1500, Goldgulden o. J., Leipzig. 3,21 g. Fb. 2609; Slg. Merseb. 344. Leicht gereinigt, sehr schön
Hamburg, Stadt, Goldgulden o. J. (1440-1451), mit Titel Friedrichs III. als König. 3,30 g. Fb. 1085; Gaed. 266. Sauber ausgeprägtes Exemplar, sehr schön-vorzüglich
Würzburg, Johann Philipp von Schönborn 1642-1673, Reichstaler 1652, Nürnberg. 28,62 g. Dav. 5980; Helmschrott 320. Attraktives Exemplar, winz. Randfehler, fast vorzüglich
Mark, Otto 1249-1262, Pfennig, Iserlohn. 1,36 g. Men. 16 var. ; Slg. Lej 1172. Von größter Seltenheit. Sehr schön
Exemplar der Auktion WAG 14, Dortmund 1999, Nr. 1463
Fugger Babenhausen Wellenburg, Maximilian II. 1598-1629, Reichstaler 1621, mit Titel Ferdinands II. 28,49 g. Dav. 6672. Selten. Rand bearbeitet, sehr schön
Mark, Adolf I. 1199-1249, Sterling, Iserlohn. 1,31 g. Men. - (vgl. 8); Slg. Lej. - (vgl. 1167). Von größter Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung. Scharf ausgeprägtes Exemplar. Sehr schön-vorzügli...
Nürnberg, Stadt, Reichstaler 1631, mit Titel Ferdinands II. 28,90 g. Friedenswunschtaler. Dav. 5650; Kellner 244. Walzenprägung. Kl. Zainende, sehr schön +
Sachsen Weimar Eisenach, Wilhelm 1640-1662, 1/4 Reichstaler 1654, Weimar, auf den Schlossbau. Koppe 286. Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz. Im NGC Plastikholder mit der Bewertu...
Mark, Adolf I. 1199-1249, Sterling, Iserlohn. 1,15 g. Men. - (vgl. 8); Slg. Lej. - (vgl. 1167). Von großer Seltenheit. Prägeschwäche, sehr schön
Die Rosette im ersten Winkel weist auf die Münzstätte ...
Mark, Engelbert II. 1308-1328, Vierling, Bochum. 0,32 g. Men. - (vgl. 42), Slg. Lej -. Von größter Seltenheit. Kl. Randfehler, sehr schön
Pfalz, Friedrich I. 1449-1476, Goldgulden o. J. (1454), Bacharach. 2,93 g. Fb. 1979; Felke 1334. Sehr schön
Mark, Gerhard 1422-1461, Pfennig, Breckerfeld. 0,68 g. Men. 90 var. Slg. Lej. 1344. Von großer Seltenheit. Leichte Prägeschwäche, sehr schön
Köln, kleines Konvolut von Pfennigen und einem Obol, 6 Stück. Hermann II. 1036-1056, Pfennig, Köln, Häv. 257; Siegfried 1275-1297, Pfennig, Soest, Häv. 1029; Reinald 1159-1167, Obol, Köln, Häv. 499; P...
Mark, Everhard II. 1277-1308, Pfennig, Iserlohn. 1,08 g. Men. 34. Sehr schön
Exemplar der Auktion Schulten + Co., Köln 1989, Nr. 2362
Köln, kleines Konvolut von Pfennigen, 9 Stück. Darunter Otto III 983-1002, Heinrich II. 1002-1024 und Anonyme Prägungen des 11. Jahrhunderts. Enthalten sind: Häv. 74 var. (3x); 849 b; 854; 856b; 137 u...
Schleswig Holstein, Christian III. 1533-1559, Sechsling 1545, Flensburg. 0,98 g. Lange -; Hede 21A. Von großer Seltenheit. Winz. Randausbruch, schön-sehr schön
Anhalt Bernburg, Victor Friedrich 1721-1765, 2/3 Taler 1747, Harzgerode. 12,97 g. Dav. 209 A; Mann 600. Feine Patina, fast vorzüglich
Mark, Everhard II. 1277-1308, Vierling, Iserlohn. 0,37 g. Men. -; Slg Lej. - (vgl. 1203). Selten. Sehr schön
Exemplar aus dem Fund von Westhofen.
Ehemals im Bestand von Josef Spiegel.
Erworben von ...
Mark, Adolf II. 1328-1347, Vierling, Bochum. 0,28 g. Men. - Slg Lej. -. Von größter Seltenheit. Winz. Randfehler, sehr schön
Exemplar der Auktion Heinz-W. Müller 94, Solingen 1998, Nr. 3639
Pommern, Herzogtum unter Schweden, Karl XI. 1660-1697, 2/3 Taler 1692, Stettin. 17,19 g. Ahlström 117; Dav. 766. Sehr schön
Hamburg, Stadt, Reichstaler (32 Schilling) 1620, mit Titel Ferdinands II. 28,47 g. Dav. 5364; Gaed. 389 a. Kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich
Anhalt Bernburg, Victor Friedrich 1721-1765, 2/3 Taler 1733, Stolberg. 12,91 g. Dav. 209; Mann 595. Sehr schön